Oktober | | | | | |
Do 06.10.22 | | „Zum Ziel mit Stil- Business Etikette" mit Kristin Gräfin von Faber-Castell Beschreibung »Liebe Junioren, Förderer und Sponsoren,
wer sich souverän benehmen kann, hat den Kopf frei fürs Business. Er erreicht in seinem Umfeld hohe Akzeptanz und ist ein gern gesehener Gast. 230 Jahre nach Knigge, in den Zeiten von ungefilterten Meinungsäußerungen im Internet, ist gutes Benehmen in der Mitte der Gesellschaft wieder gefragt.
Was aber ist moderne Business Etikette nach Corona? Wie verhält man sich als junger Unternehmer/Führungskraft souverän gegenüber älteren Generation? Und wie funktioniert es mit der genderneutralen Sprache jetzt eigentlich?
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Impuls zu genau diesen Themen durch die erfahrende Business-Etikette Trainerin Kristin Gräfin von Faber-Castell. Im Anschluss möchten wir mit euch in einen spannenden Austausch gehen und bei einem kühlen Getränk das Sein oder Nicht Sein von Business Etikette Regeln in der aktuellen Zeit diskutieren.
Eurer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen | | | |
Do 13.10.22 | | ABGESAGT: WIRTSCHAFTSJUNIOREN MITTELTHÜRINGEN MEETS cocoon GmbH - UNTERNEHMENSFÜHRUNG Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Freunde/Förderer und Sponsoren,
wir möchten ganz herzlich zur Unternehmensführung bei der cocoon GmbH am 13.10.2022 durch unseren Wirtschaftsjunioren Patrick Biesinger (CEO) einladen.
Zu Cocoon:
„Die ältesten Verpackungen sind bemerkenswerte Patente der Natur. Seit Millionen von Jahren schützen etwa Kokons das Empfindlichste und Wichtigste, das die Natur hervorbringt: Neues Leben. cocoon steht deshalb für unser Vorbild und für unser zentrales Ziel mit Packaging Engineering by cocoon Lösungen zu entwickeln, die ihre Aufgabe in Perfektion erfüllen. Wir schützen, was wertvoll ist und präsentieren, was außergewöhnlich ist. Mit klarem, überlegenem Nutzen für unsere Auftraggeber und Kunden.“
Wir freuen uns auf einen Einblick in die spannende Welt der kundenindividuellen Verpackungslösungen, kurzweilligen Insights zu den anspruchsvollsten Kundenanforderungen und im Anschluss auf einen entspannten Austausch mit euch.
Hier erfahrt Ihr vorab etwas zum Unternehmen https://www.cocoon-competence.de/uber-uns
Los geht ab 18:30 Uhr. Es wird etwas zu Essen und zu Trinken geben, so dass dies kein Grund ist nicht nach Magdala zu kommen ;-)
Vielen Dank an Patrick!
Wir freuen uns auf einen tollen Abend!
Eurer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen | | | |
Mi 19.10.22 | | ABGESAGT: VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat in der Industrie- und Handelskammer Erfurt, Arnstädter Straße 34, 99096 Erfurt zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
November | | | | | |
So 06.11.22 | | Exklusiver Rundgang auf der 13. artthuer – Kunstmesse Thüringen Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
liebe Freunde und Förderer,
wir laden herzlich ein, die 13. artthuer – Kunstmesse Thüringen im November auf der Messe Erfurt, gemeinsam zu besuchen.
Michaela Hirche, Geschäftsführerin des Verband Bildender Künstler Thüringen e.V., gibt uns in einem exklusiven Rundgang am Sonntag, den 6. November 2022 um 11 Uhr, einen Überblick über die verschiedenen Werke der Künstlerinnen und Künstler sowie der Galerien und Sonderbereiche.
Als besonderes Highligt lernen wir den/die Preisträger/in des jurierten Kunstpreises kennen, welcher am Samstag vergeben wurde.
Der Rundgang wird ca. 45 min dauern und ist begrenzt auf 15 Personen.
Treffpunkt: Info-Stand am Eingang der artthuer (in der Messehalle 3)
Beginn: 11 Uhr
Nach dem Rundgang habt Ihr noch bis 18 Uhr Zeit, ins Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern zu kommen, Kunst zu kaufen und für Euren Lieblingskünstler am Voting für den Publikumspreis (dieser wird als letztes Highlight am Sonntag um 16 Uhr vergeben) teilzunehmen.
PS: die artthuer – Kunstmesse Thüringen findet unter dem Motto „2 Messen, 2 Hallen, 1 Ticket“ gemeinsam mit der „Haus.Bau.Ambiente.“ (Messehalle 2) statt.
Wir freuen uns auf euch!
| | | |
Mo 07.11.22 | | Gäste Welcome Abend Beschreibung »Wirtschaftsjunioren, Gäste und Interessierte sind an diesem Abend herzlich willkommen, um einen Blick in den Verein und die Strukturen rund um die Wirtschaftsjunioren Deutschland und WJ-Mittelthüringen zu werfen.
Wir haben für Dich zahlreiche Informationen zu den Bereichen Vereinsleben, Vorstandsarbeit, Mitgestaltungsmöglichkeiten, Benefits zur Mitgliedschaft sowie einen Überblick über Veranstaltungen.
Erfahrene Junioren berichten, welche Chancen und Vorteile die Wirtschaftsjunioren für Dich bereit halten und wie Du diese nutzen kannst.
Zum Ablauf:
18:00 bis 19:00 Uhr Vereinsvorstellung
Ab 19:00 Uhr lockeres Netzwerken und geselliges Beisammensein
Melde Dich an und erfahre mehr!
Achtung:
Anmeldung bitte nur über unsere Vereins Internetseite. | | | |
Mo 21.11.22 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat in der Industrie- und Handelskammer Erfurt, Arnstädter Straße 34, 99096 Erfurt zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Dezember | | | | | |
Do 01.12.22 | | Traditionelles WJ Mittelthüringen Gänseessen Beschreibung »Nur noch wenige Plätze verfügbar :-)
Zum Selbstkostenpreis von 25,80€ gibt es leckeren Gänsebraten inklusive Klöße, Rotkohl und Rosenkohl ... und natürlich gaaanz viel Netzwerk.
Wir freuen uns auf euch! | | | |
Sa 03.12.22 | | Strategiemeeting Beschreibung »Strategiemeeting 2022
Hallo zusammen,
lasst uns gemeinsam dafür Sorge tragen, dass auch das Jahr 2023 ein erfolgreiches Juniorenjahr mit spannenden Veranstaltungen, interessanten Betriebsbesichtigungen und einem Genialen Netzwerk wird.
Darum laden wir euch Herzlich ein mit uns gemeinsam in die strategische Planung zu gehen, also meldet euch an und entscheidet selbst mit wohin die Reise im neuen Jahr geht.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Tag mit allen gemeinsam!
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand 2022
Organisatorisches
Location:
|
Krämerloft
|
Datum und Uhrzeit:
|
03.12.2022 10:00 Uhr
|
Wer nimmt Teil?
|
- Alle Mitglieder
- Senatoren
- Fördermitglieder
- Potentielle Mitglieder
|
Programm
Thema:
|
Strategie WJMT für 2023
|
Charakter:
|
Workshop
|
Strategiethemen:
|
- WJ Projekte
- Jugend Stärken
- WWW
- Know-How-Transfer
- …
- WJ als Marke
- für was stehen wir in 2023?
- Veranstaltungsplanung
- Themenvorschläge
- Betriebsbesichtigungen
- Trainings / Coachings
- Aufteilung Vorstandsarbeit (Resorts)
|
Ziele
• Erarbeitung der Teilstrategien
• Festlegung der Kernpunkte
• Bildung Finden von Verantwortlichen / Arbeitsgruppen
• Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse | | | |
Mo 05.12.22 | | Mitgliederversammlung WJ Mittelthüringen Beschreibung »Liebe Mitglieder der WJ Mittelthüringen,
auch in diesem Jahr laden wir euch recht herzlich zur Mitgliederversammlung im Krämerloft ein.
für diejenigen, die nicht vorort teilnehmen können haben wir ein Zoom Meeting angelegt, damit auch ihr die Gelegenheit nicht verpasst dabei zu sein.
Agenda
- 1 Begrüßung, Wahl des Versammlungsleiters
- 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 3 Vorstandswahl
- 4 Entlastung des Vorstandes
- 5 Entlastung des Wahlleiters
- 6 Sonstiges, Abschluss und Verabschiedung
Im Anschluss natürlich in altbewährter Tradition lockeres Beisammensein mit Glühwein und Stollen ;)
wir freuen uns auf euch!
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand 2022
Hier noch die Infos zur Online Teilnahme:
Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Mitgliederversammlung WJMT Uhrzeit: 5.Dez. 2022 18:30 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/81434521223?pwd=c09XSjFEOXpuYmU0dkJiVVJ0ZXhTZz09
Meeting-ID: 814 3452 1223 Kenncode: 189051 Schnelleinwahl mobil +496938079884,,81434521223#,,,,*189051# Deutschland +496950500951,,81434521223#,,,,*189051# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort +49 69 3807 9884 Deutschland +49 69 5050 0951 Deutschland +49 69 5050 0952 Deutschland +49 695 050 2596 Deutschland +49 69 7104 9922 Deutschland +49 69 3807 9883 Deutschland Meeting-ID: 814 3452 1223 Kenncode: 189051 | | | |
Do 08.12.22 | | WIRTSCHAFTSJUNIOREN MITTELTHÜRINGEN MEETS LINDIG FÖRDERTECHNIK GMBH Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
Liebe Freunde, Förderer und Sponsoren,
wir laden zur Betriebsbesichtigung ein.
Was passiert?
LINDIG Fördertechnik gibt den Wirtschaftsjunioren bei Snacks und Getränken einen Einblick in ihr Unternehmen.
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Wie funktioniert eigentlich Intralogistik und was ist das?
Kann man da auch mal Stapler fahren? Ja, darf man, unter Aufsicht ;-)
Begleitet wird der Abend von verschiedenen Mitarbeitern, die uns ihren jeweiligen Teil des Unternehmens präsentieren werden.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!
Bitte meldet euch auf unserer Internetseite zur Veranstaltung an, damit wir entsprechend planen können.
Liebe Junioregrüße
Der Vorstand
WJ Mittelthüereingen e.V.
| | | |
Mi 21.12.22 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat in der Industrie- und Handelskammer Erfurt, Arnstädter Straße 34, 99096 Erfurt zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Jahr 2023 | | | | | |
Januar | | | | | |
So 15.01.23 | | Neujahrsfrühstück der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
Liebe Freunde, Förderer und Sponsoren,
mittlerweile bereits fast Tradition, möchten wir euch auch im Jahr 2023 gebührend begrüßen und werden mit einem Neujahrsfrühstück in der Glashütte Petersberg auch das neue Juniorenjahr 2023 einleuten.
Hier die Fakten:
WO? Kehrs Hotel Petersberg GbR, Restaurant PEBERG, Petersberg 18, 99084 Erfurt
Wann? 15.01.2022, 09.00 - 11.30 Uhr
Preis? Frühstück pro Person für 25 € (Kinder bis 12 Jahre kosten 12,50 €) inkl. Kaffee, Tee, Säfte und Fruchtsecco, abgerechnet wird vor Ort
Die Veranstaltung ist zunächst auf 30 Personen begrenzt. Kinder bitte bei der Anmeldung mit eintragen, damit wir die Personenanzahl im Blick haben und das Kehrs entsprechend planen kann.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung auf unserer Veranstaltungsseite möglich.
Wir freuen uns auf Euch
Euer Vorstand 2023 | | | |
Mi 18.01.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Februar | | | | | |
Mo 06.02.23 | | Managementtraining: Information, Aufklärung & Prävention von psychischen Erkrankungen Beschreibung »Wir freuen uns auf möglichst vielen Mitglieder und Gäste am Montag, den 06.02.23 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK Erfurt (Haupteingang rein, dann rechts die Treppe runter zum großen Konferenzraum).
Uns erwartet ein spannender und inspirierender Vortrag von unseren Referenten: Andreas Frank, Marcel Wich und Philipp Reichenbach, zum Thema Umgang psychischen Erkrankungen und deren Prävention.
Was haben Nora Tschirner, Sahra Connor, Robin Willams und David Beckham und viele andere gemeinsam? Sie alle leiden oder litten unter psychischen Erkrankungen.
Depressionen, Angststörungen, somatoforme Störungen sowie Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit gehören zu den häufigsten Erkrankungen weltweit. Alleine in Deutschland sind jedes Jahr 18 Millionen Menschen von einer psychischen Erkrankung betroffen. Aufgrund dieser hohen Verbreitung, dem enormen Leid sowie ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen sind psychische Erkrankungen als „Volkskrankheiten“ eingestuft. Die Tendenz ist bedingt durch aktuelle Krisen der letzten Jahre und u. a. durch den Einfluss sozialer Medien (Instagram, etc.) und Mobbing - insbesondere bei Kindern - stark ansteigend.
Auch im unternehmerisches und betrieblichen Kontext gibt es erheblichen Nachholbedarf im Bereich der psychischen Erkrankungen. Die Anforderungen an die Mitarbeiter und Führungskräfte qualitativ aber auch quantitativ steigen kontinuierlich an. Schlagworte wie chronische Erschöpfung und Burn-Out machen die „Runde“. Allein im Jahr 2021 konnten auf je 100 Versicherte 276 Fehltage auf psychische Erkrankungen zurückgeführt werden? Gegenüber dem Jahr 2011 bedeutet dies ein Anstieg um 58 Prozent! (lt. Bericht der DAK Psychreport 2021)
In einem gemeinsamen Juniorenabend soll für das Thema sensibilisiert werden. Es sollen allgemeine Entwicklungen dargestellt und Projektideen vorgestellt werden. Weitergehend soll darüber informiert werden was Unternehmer und Führungskräfte tun können, um psychische Erkrankungen zu erkennen und betroffenen Mitarbeiter zu helfen. Abschließend soll darüber informiert werden, warum eine finanzielle Vorsorge für den Krankheitsfall absolut Sinn ergibt und welche Möglichkeiten es hierfür gibt. Referenten: Andreas Frank, Marcel Wich, Philipp Reichenbach
Wir freuen uns auf unsere Mitglieder und natürlich alle Gäste.
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand | | | |
Mo 13.02.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
So 19.02.23 | | Eishockeyspiel der TecArt Black Dragons (VIP-Lounge) | | | |
März | | | | | |
Mo 06.03.23 | | Wohnen in Erfurt: Eine ideologische Traumwelt vs. Die Realität Beschreibung »Unsere nächste Veranstaltung steht bevor!
Wir freuen uns auf euch, liebe Mitglieder und Gäste, am Montag den 06.03.2023 um 18:30 Uhr im Haus des Wohnens der Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) Einheit eG.
"Quo vadis, domum" Ganz im Sinne des lateinischen Mottos, wird uns der Vorstandsvorsitzende Herr Christian Büttner einen spannenden Vortrag über das Wohnen in Erfurt im Spannungsverhältnis ideologischer Traumwelten und der Realität halten. Uns erwarten darüber hinaus eine Vorstellung der WBG Einheit selbst und des Wohltätigkeitsvereins Einheit Leben e.V.
Für Leib und Wohl wird während der Veranstaltung, durch die WBG Einheit, gesorgt.
Wir freuen uns auf unsere Mitglieder und natürlich alle Gäste.
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand | | | |
Mo 13.03.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Mi 29.03.23 | | Ein Netzwerkabend beim Thüringer Ressourcenkonferenz REKON | | | |
April | | | | | |
Sa 01.04.23 | | Frühjahrsdelegiertenversammlung | | | |
Mo 03.04.23 | | Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen sind zu Gast bei Borbet Thüringen GmbH Beschreibung »Jeden 1. Montag im Monat treffen sich die Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. zum Juniorenabend.
Bitte reserviert euch die Termine schon fest im Kalender und meldet euch für die Veranstaltungen an.
Ablauf wie folgt:
- 17 Uhr Eintreffen und Begrüßung
- 18 Uhr Präsentation Gruppe, Firma, Technologien und Rädersortiment incl. Fragerunde. Es wird ein Imbiss gereicht.
- 20 Uhr Rundgang
.
Wir freuen uns auf unsere Mitglieder und natürlich alle Gäste.
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand | | | |
Mo 17.04.23 | | Workshop : Erfolgreiches Social Media Marketing - LinkedIN Beschreibung »Freuen Sie sich auf einen spannenden Live-Workshop zum Thema LinkedIN und einer anschließenden Netzwerkrunde.
Denn die Nutzung von Social-Media-Plattformen ist längst nicht mehr auf die jüngere Generation beschränkt. So sind Kanäle wie LinkedIn für Unternehmer, Verlage und Einzelpersonen wichtiger denn je, um eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen.
In unserem vor Ort Workshop über LinkedIn zum Ausbau Ihres Unternehmensprofils erfahren Sie, wie Sie diese wichtige Plattform zur Produktentwicklung, zur Kundenakquise oder zur Steigerung Ihrer Markenbekanntheit nutzen können.
Unser Workshop bereitet Sie optimal auf zeitgemäßes Social-Media-Marketing im B2B-Bereich vor. Sie lernen, wie Sie eine LinkedIn-Kampagne entwickeln, die richtigen Instrumente auswählen und diese steuern und messen können.
Vielen Dank an unseren Referenten und Social-Media-Experten Frank Panser für den Vortrag.
ps: gleich Vernetzen 😉
https://www.linkedin.com/in/frank-panser-deincrm/
Veranstaltungsort ist ausschließlich vor Ort bei der IHK Erfurt, es wird keine Online/hybride Teilnahme möglich sein.
Einlass ab 18:00 Uhr
Beginn um 19:00 Uhr
| | | |
Mi 19.04.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Sa 29.04.23 | | Netzwerk-Abend in gemütlicher Runde Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
Liebe Fördermitglieder, Senatoren, Sponsoren und Gäste,
wir laden Euch herzlich ein, mit uns gemeinsam den Netzwerk-Abend am 29.04.2023 ab 18:30 Uhr zu verbringen.
Lasst uns gemeinsam den Abend in gemütlicher Runde, bei leckeren Essen und Getränken mit dem Austausch untereinander ausklingen.
Bitte meldet euch an und seit im Ristorante Don Giovanni auf dem Willy-Brandt-Platz dabei. | | | |
Mai | | | | | |
Di 02.05.23 | | Gäste Welcome Abend mit Grillen und lockerem Netzwerken Beschreibung »Wirtschaftsjunioren, Gäste und Interessierte sind an diesem Abend herzlich willkommen, um einen Blick in den Verein und die Strukturen rund um die Wirtschaftsjunioren Deutschland und WJ-Mittelthüringen zu werfen.
Wir haben für Dich zahlreiche Informationen zu den Bereichen Vereinsleben, Vorstandsarbeit, Mitgestaltungsmöglichkeiten, Benefits zur Mitgliedschaft sowie einen Überblick über Veranstaltungen.
Erfahrene Junioren berichten, welche Chancen und Vorteile die Wirtschaftsjunioren für Dich bereit halten und wie Du diese nutzen kannst.
Zum Ablauf:
18:00 bis 19:00 Uhr Vereinsvorstellung
Ab 19:00 Uhr lockeres Netzwerken, Grillen und geselliges Beisammensein
Essen und Getränke gibt's, wie immer, mit Kasse des Vertrauens ;)
Melde Dich an und erfahre mehr!
Achtung:
Anmeldung bitte nur über unsere Vereins Internetseite.
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand | | | |
Fr 05.05.23 2 Tage | | 2. Karrieremesse der FH Erfurt | | | |
Mo 15.05.23 | | außerordentliche Mitgliederversammlung WJ Mittelthüringen | | | |
Mo 15.05.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Di 30.05.23 | | VORSTANDSSTAMMTISCH | | | |
Juni | | | | | |
Fr 02.06.23 3 Tage | | Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste,
herzlich willkommen in Thüringens Residenzstadt Gotha!
Am ersten Juniwochenende heißen wir Euch alle – und erwartet werden rund 400 Teilnehmende – aufs herzlichste in Gotha willkommen. Mit „Gotha baROCKT“ zeigen wir Euch, wie ein prosperierender Wirtschaftskern Zukunft im historischen Rahmen gestalten kann.
Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen unsere, die Themen des jungen Mittelstands: Digitalisierung, Transformation, neue Führung, Generationenwirtschaft sowie Wissensaustausch und Vernetzung.
Wir begrüßen Euch aber auch in der großartigen Kulisse unserer Heimatstadt: Gotha wartet mit über 1.250 Jahren Stadtgeschichte auf! Geprägt von erfolgreicher wirtschaftlicher Entwicklung und Kunstsinnigkeit des einstigen Herzoghauses strahlt Gotha einen ganz besonderen Charme aus – für den wir Euch gern begeistern werden.
Genießt mit uns ein hochkarätiges Wochenende mit erstklassigem Rahmenprogramm „Gotha baROCKT“.
Wir freuen uns auf Euch!
Michael Baer
Konferenzdirektor
alle weiteren Infos findet Ihr unter:
https://mirko2023.de/ | | | |
Mo 05.06.23 | | WJMT trifft Bürgerstiftung Erfurt Beschreibung »Am 05.06.2023 um 18Uhr laden wir euch herzlich in die Engagement Agentur erna ein.
Wir Wirtschaftsjunioren wissen, Unternehmen schaffen nicht nur Werte;sie übernehmen Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das nähere und weitere Umfeld, in dem sie wirken.
Das Thema gesellschaftliche Verantwortung ist mittlerweile fester Bestandteil einer Unternehmenskultur. Immer häufiger suchen Unternehmen deshalb nach neuen Möglichkeiten, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu beweisen. Es gilt die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und ihnen Möglichkeiten einzuräumen, die eigene Wirksamkeit zu erleben.
Die BürgerStiftung Erfurt möchte Unternehmen zukünftig aktiv dabei unterstützen, dieser Herausforderung gerecht zu werden. Zum Junioren Abend im Juni wollen wir gemeinsam mit Vertretern der BürgerStiftung Erfurt Ideen zum Thema „Corporate Volunteering“ sammeln und die Erwartungen auf Unternehmerseite klären. Welche Angebote wünschen sich Unternehmen, um zum Beispiel Teambuilding und Engagement für die Region zu verbinden.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist und deine Ideen zum Thema einbringst.
Wer sich schon vorab über erna informieren einfach hier klicken. | | | |
Mo 12.06.23 4 Tage | | Know-how-Transfer 2023 | | | |
Fr 16.06.23 | | Alumni-Netzwerk–Nachmittag Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunionren,
das Sommerfest der IHK Erfurt rückt näher!
Am Freitag, 16. Juni 2023 ab 16:00 Uhr werden Wir im den Großen Saal der IHK Erfurt ein informatives und geselliges Wiedersehen mit Ihren Kommilitonen und Dozenten erleben.
Dieser Alumni-Netzwerk–Nachmittag wird mit einem spannenden Impulsvortrag von Franziska Okun (Die Führungs- und Veränderungsakademie DE VACTO) eröffnet.
Eine Podiumsdiskussion zum Thema„Neue Arbeitswelten – im Kleinen Großes bewirken“ schließt sich daran an. Die Teilnehmenden sind: Franziska Okun (Geschäftsführerin DE VACTO), Dipl.-Psych. Manja Zedler (Inhaberin self!recognition), Matthias Wierlacher (Vorstand Thür. Aufbaubank), Tobias Apel (GF apro GmbH) und Sabine Arnold (Teamleiterin Weiterbildung der IHK Erfurt).
Die Wirtschaftsjunioren Thüringen und das Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge der IHK Erfurt. Bieten Ihnen die Möglichkeit, sich nach einem fachlichen Impuls in lockerer Atmosphäre mit Jungunternehmen und Führungskräften zu vernetzen und zu vielfältigen Führungsthemen bis hin zur Selbstständigkeit auszutauschen. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Fachleuten, Lernpartnern und Lehrkräften!
Wer einfach nur mal wieder Spaß haben möchte, kommt sowohl kulinarisch als auch musikalisch bei diesem Fest, welches in unserem Innenhof mit dem bekannten Erfurter DJ Microelectro ausklingen wird, auf seine Kosten. Verabreden Sie sich jetzt mit Ihren ehemaligen Klassenkameraden und melden Sie sich bis spätestens 8. Juni2023 unter dem Link:
https://www.weiterbildung-ihk-erfurt.de/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5699618/22605?terminId=22605
mit Vor- und Nachnamen an.
Vielen Dank
Viele Grüße, euer Vorstand | | | |
Mo 19.06.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Do 22.06.23 | | After Work bei Lindig Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior, liebe Senatoren, liebe Sponsoren und liebe Gäste,
die Firma Lindig lädt uns recht herzlich zu ihrer After Work Party am 22.06.2023, ab 16 Uhr in die Niederlassung Erfurt ein.
Nach einer kurzen Begrüßung, bekommen wir ein Einblick in das Unternehmen, nicht nur in das "jetzt" sondern auch in die Zukunft, wie sich das Arbeiten für Große-, Mittelständische- und Kleinunternehmen leichter machen lässt.
Auch für den "Spieltrieb" in uns allen ist gesorgt, es findet ein Stapler-Parkour statt, natürlich unter Aufsicht
Für den gemütlichen Teil und das leibliche Wohl ist gesorgt, also meldet euch an und lasst uns diesen Tag für das Netzwerken nutzen um die tollen Menschen im Hintergrund kennen zu lernen. | | | |
Di 27.06.23 | | VORSTANDSSTAMMTISCH | | | |
Juli | | | | | |
Mo 03.07.23 | | Netzwerkabend im Biergarten - lockerer Austausch bei kühlen Getränken Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
Liebe Freunde, Förderer und Sponsoren,
an diesem Abend ist unser Ziel, dass wir gemeinsam den Feierabend bei einem kühlen Getränk ausklingen und uns dabei gut unterhalten/vernetzen können. Also meldet euch an und seit dabei! am 03.07.2023 im Dubliner Irish Pub Erfurt.
Wir haben das ganze so geplant, dass wir auch dort Essen bestellen können (es ist zusätzliches Personal bestellt, damit es nicht so lange dauert ;) also kommt am besten nicht mit vollem Magen!
Wir freuen uns auf tollen Abend mit euch !
Eurer Kreisvorstand | | | |
Do 06.07.23 4 Tage | | German Academy | | | |
Mo 24.07.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Fr 28.07.23 | | WJ EXKLUSIV EVENT- DOMSTUFEN-FESTSPIELE IN ERFURT 2023 FAUSTS VERDAMMNIS Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Freunde und Förderer,
wir freuen uns riesig, dass in diesem wieder die Domfestspiele in Erfurt stattfinden und wir gemeinsam mit euch Fausts Verdammnis besuchen können!
Daher seid gespannt auf einen fulminanten Abend mit einer persönlichen Einführung in das Stück, freien Getränken, bester Sicht in der Pagode 1 und entspanntem Netzwerken.
Hier die wichtigsten Informationen:
- Einlass ist ab 19:00 Uhr über den VIP Eingang.
- Treffpunkt: Pagode 1
- Ab 19:30 Uhr gibt es eine Einführung in das Stück.
- Aufführungsbeginn: 20:30 Uhr // Ende: ca. 23:00 Uhr
- Dresscode: Mindestens Cocktail
Es gibt vor der Aufführung und in der Pause freie Getränke ( Radeberger Pils | Sekt | Wein | Säfte | Wasser | Cola).
Alle Sponsoren, welche von Ihrem Sponsoring Paket Gebrauch machen wollen, melden sich bitte persönlich bei mir. Wir halten derzeit 10 Karten für Sponsoren vor und 10 weitere befinden sich im freien Verkauf für Mitglieder, Gäste und Begleitung.
WICHTIG: Die Karten erhalten alle am Eingang der Pagode 1 von einem unserer Vorstandsmitglieder.
Viele Grüße,
Der Kreisvorstand Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen | | | |
August | | | | | |
Mo 07.08.23 | | Netzwerkabend im Krämerloft - lockerer Austausch am grill mit kühlen Getränken Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
Liebe Freunde, Förderer und Sponsoren,
an diesem Abend ist unser Ziel, dass wir gemeinsam den Feierabend bei einem kühlen Getränk ausklingen und uns dabei gut unterhalten/vernetzen können. Also meldet euch an und seit dabei! am 07.08.2022 im Krämerloft.
Wir haben das ganze so geplant, dass wir ein paar Würste und Fleich und auch Grillkäse aus den Grill schmeißen und die Wartezeit mit einem kühlen Getränk verkürzen ;) also kommt am besten nicht mit vollem Magen!
Wir würden pro Teilnehmer einer kleine Gebühr von 4€ fürs Essen nehmen und die Getränke wären separat bei Krämerloft zu bezahlen.
Wir freuen uns auf tollen Abend mit euch !
Eurer Kreisvorstand | | | |
Do 17.08.23 | | Unternehmensbesichtigung: IBYKUS AG Beschreibung »Freut euch auf eine Unternehmensbesichtigung mit anschließenden Grillen & Netzwerken bei kühlen Getränken!
Die IBYKUS AG für Informationstechnologie ist einer der führenden deutschen IT-Spezialisten.
Das Leistungsspektrum umfasst E-Government-Lösungen für die Verwaltung europäischer, nationaler und kommunaler Fördermittel sowie innovative Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung für Unternehmen auf Basis von SAP® und selbst entwickelter Software.
UX/UI-Design, die Entwicklung mobiler Anwendungen, IT-Infrastruktur und IT-Security sowie der zuverlässige Betrieb von Lösungen in eigenen Rechenzentren in Deutschland und eine professionelle Beratung ergänzen das Portfolio.
1990 gegründet, beschäftigt die Unternehmensgruppe heute über 300 Mitarbeiter:innen.
Neben dem Hauptsitz in Erfurt unterhält IBYKUS weitere Niederlassungen in Thüringen, Sachsen, Berlin und Baden-Württemberg.
Bitte reserviert euch den Termin schon fest im Kalender und meldet euch für die Veranstaltungen an.
Wir freuen uns auf unsere Mitglieder und natürlich alle Gäste.
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand
| | | |
Mo 21.08.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Di 22.08.23 | | ThEx Forum 2023 - Marketing und Steigerung der Sichtbarkeit für Multiplikatoren und Netzwerke auf LinkedIn Beschreibung »
|
Liebe Netzwerkpartner:innen,
wir freuen uns, Sie zum ThEx Forum einzuladen. In der Veranstaltung geht es in diesem Jahr um den Schwerpunkt Marketing und Steigerung der Sichtbarkeit für Multiplikatoren und Netzwerke auf LinkedIn. Impulsgeber Frank Panser bietet Ihnen hierzu an, konkrete Fragestellungen im Vorfeld an ihn über LinkedIn (Frank Panser | LinkedIn) zu übermitteln.
Weiterhin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Netzwerk durch ein Speeddating zu erweitern und einen regen Ideenaustausch zu fördern. Wir möchten Sie zudem dazu ermutigen, Ihre aktuellen Themen in das Format einzubringen. Wenn Sie einen Input geben möchten, teilen Sie uns dies bitte im Vorfeld bis zum 14.08.2023 mit.
Datum: 22.08.2023
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: ThEx, Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt
Agenda:
- 16:00 Uhr: Begrüßung
- 16:15 Uhr: Speeddating
- 17:00 Uhr: Stärkung am Grill
- 18:00 Uhr: Digitale Sichtbarkeit auf LinkedIn – Hacks mit Frank Panser
- 18:45 Uhr: Gemütlicher Ausklang des Tages
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme bis zum 14.08.2023 unter nachstehendem Link an.
Anmeldung:
|
|
|
|
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und produktiven Austausch mit Ihnen!
Ihr ThEx Team
|
|
|
|
|
© 2023 ThEx Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
Di 29.08.23 | | VORSTANDSSTAMMTISCH | | | |
September | | | | | |
Do 14.09.23 | | Nepal ist ein Land der Extreme Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Freunde und Förderer,
wir möchten euch einladen, mit uns die Augen zu schließen, eure Koffer zu packen und euch einfach mitreißen zu lassen.
Es geht nach Nepal, ein Land der Extreme.
Atemberaubend schön mit Landschaften wie wir sie nur aus Dokumentationen kennen. Religös, gläubig und so voller Geschichte. Auf der anderen Seite gehört Nepal zu den wirtschaftlich ärmsten Ländern der Erde. Aber die Menschen sind dennoch voller Liebe, Zuversicht und Stolz. Vieles wirkt auf uns zunächst irritierend und überfordert uns – bis wir das Land und die Leute lernen zu verstehen.
Gerne möchten wir euch auf eine bunte Reise nach Nepal mitnehmen. Wir laden euch ein, euch von einem Reisebericht der besonderen Art verzaubern zu lassen.
Andreas Frank wird euch auf eine gemeinsame Reise nach Nepal mitnehmen. Er wird mit euch seine ganz persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen teilen. Im Lockdown im Jahr 2021 hat Andreas Shiva und seine Familie aus Kathmandu über das Internet kennengelernt. Seitdem verbindet sie eine ganz besondere Freundschaft. Auf seinen Reisen nach Nepal hat er das Privileg den Alltag in einer nepalesischen Familie miterleben zu dürfen. Davon und wird er berichten. Shiva und seine Frau Bunu werden als besonderes Highlight während des Vortrages aus Nepal online zugeschaltet.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Viele Grüße,
die Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen | | | |
Mo 18.09.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | |
Do 21.09.23 4 Tage | | Bundeskonferenz | | | |
Sa 23.09.23 | | Delegiertenversammlung | | | |
Di 26.09.23 | | GOLDBECK öffnet Baustellentüren Beschreibung »GOLDBECK lädt uns herzlich zu einem geselligen Abend auf einer Ihrer Baustellen im F1 Erfurt ein.
Bei Snacks und Getränken stellt sich das Unternehmen und Ihre Baustelle vor. Neben einer Baustellenführung erwarten uns, interessante Gespräche und Informationen rund um das Unternehmen und die neusten Innovationen der Branche.
Über das Unternehmen, als kleinen Einblich:
GOLDBECK Unternehmensportrait
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Das Unternehmen versteht Gebäude als Produkte und bietet seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen während des Betriebs.
Mit dem Anspruch „building excellence“ verwirklicht das Unternehmen Immobilien wirtschaftlich, schnell und nachhaltig bei passgenauer Funktionalität. Ganzheitliche Planungskompetenz, die eigene industrielle Vorfertigung sowie führende Technologien sind die Erfolgsfaktoren für GOLDBECKs elementiertes Bauen mit System. Menschlichkeit, Verantwortung und Leistungsbereitschaft bilden die Wertebasis des Familienunternehmens. Lösungsorientierte GOLDBECKerinnen und GOLDBECKer begleiten Kunden in regionalen Niederlassungen und handeln als Unternehmer vor Ort. Mit der Erfahrung aus über 10.000 Projekten, Innovationsstärke und als Treiber der Digitalisierung stellt GOLDBECK sicher, dass die Produkte während der Nutzung optimal funktionieren – Zukunftsfähigkeit inklusive.
GOLDBECK ist Partner für die mittelständische Wirtschaft und Großunternehmen, Investoren, Projektentwickler sowie öffentliche Auftraggeber. Zum Leistungsangebot gehören Logistik- und Industriehallen, Büro- und Schulgebäude, Parkhäuser und Wohngebäude. Bauen im Bestand sowie gebäudenahe Serviceleistungen vervollständigen das Spektrum. Das Unternehmen realisierte im Geschäftsjahr 2021/2022 rund 500 Projekte bei einer Gesamtleistung von über fünf Mrd. Euro. Aktuell beschäftigt GOLDBECK mehr als 11.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten in ganz Europa.
| | | |
Oktober | | | | | |
Mo 16.10.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 31.10.23 | | VORSTANDSSTAMMTISCH | | | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | |
Mo 06.11.23 | | CRESTCOM Managementtraining - Struensee & Dr. Rothe GmbH Beschreibung »
Von heute auf morgen zur Führungskraft geworden? "Wir entwickeln Vorgesetzte zu Führungskräften!"
Als Partner von "Crestcom International" trainieren wir mit unseren Teilnehmern die 10 Schlüsselkompetenzen erfolgreicher Führung.
Was machen wir anders? Kurze, knackige Seminarveranstaltungen im Monatsrhythmus unterstützen Sie bei der nachhaltigen Umsetzung der erarbeiteten Lerninhalte.
Wir helfen Ihnen, die erzielten Lernerfolge sichtbar zu machen.
Jeden 1. Montag im Monat treffen sich die Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. zum Juniorenabend.
Bitte reserviert euch die Termine schon fest im Kalender und meldet euch für die Veranstaltungen an.
Die genauen Infos folgen sobald die Themen und Locations feststehen.
Wir freuen uns auf unsere Mitglieder und natürlich alle Gäste.
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand
Trainer: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-struensee-9b4a5214/ | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 13.11.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 14.11.23 6 Tage | | JCI Weltkongress | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 21.11.23 | | Ein Tag Azubi | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 28.11.23 | | VORSTANDSSTAMMTISCH | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | | |
Mo 04.12.23 | | Hybrides Arbeiten - ZeTT Thüringen Beschreibung »Jeden 1. Montag im Monat treffen sich die Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e.V. zum Juniorenabend.
Bitte reserviert euch die Termine schon fest im Kalender und meldet euch für die Veranstaltungen an.
Die genauen Infos folgen sobald die Themen und Locations feststehen.
Wir freuen uns auf unsere Mitglieder und natürlich alle Gäste.
*Beschreibung folgt*
Referentin: Dr. Alexandra Bernhardt https://www.linkedin.com/in/alexandrabernhardt/
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 07.12.23 | | Traditionelles WJ Mittelthüringen Gänseessen Beschreibung »Nur noch wenige Plätze verfügbar :-)
Zum Selbstkostenpreis gibt es leckeren Gänsebraten inklusive Klöße, Rotkohl und Rosenkohl ... und natürlich gaaanz viel Netzwerk.
Wir freuen uns auf euch! | 13 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 18.12.23 | | VORSTANDSSITZUNG Beschreibung »Der Kreisvorstand der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen e. V. trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat zur offenen Vorstandssitzung.
Teilnehmen kann jede/r Wirtschaftsjunior/in als aktives Mitglied oder Fördermitglied nach vorhergier Anmeldung. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 26.12.23 | | VORSTANDSSTAMMTISCH | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2024 | | | | | |
Mai | | | | | |
Fr 31.05.24 3 Tage | | Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste,
herzlich willkommen in Potsdam!
Am ersten Juniwochenende heißen wir Euch alle – und erwartet werden rund 400 Teilnehmende – aufs herzlichste in Potsdam willkommen.
| 24 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |